Den Punktspiel-Reigen rund um den Tag der Deutschen Einheit eröffnet Post VI im KFV-Pokal. Uwe König, Stephan Altrichter, Sandra Schröter, Georg Bratfisch und Oliver Wieland empfangen am heutigen Mittwochabend den TSV Bad Tennstedt in der Halle am Kristanplatz (Foto: Thomas Stecher/Verein).

Schlag auf Schlag beim Post SV

Etienne Zierdt, Kurt Walter Fritz Meyer, Tom Wedel, Janosch Kirchner, Oliver Wieland, Juliane Elgert und Magnus Strecker sowie Team-Betreuer Volker Porzelt fuhren in der Jugend-Bezirksliga zwei Siege ein (Foto: Kathrin Elgert/Verein).

Post-Jugend feiert Doppelerfolg

Zweiter Sieg im dritten Spiel für Post IV als Aufsteiger in die 1. Tischtennis-Bezirksliga: Lion Cooper Schlagenhoff, Toby Kölling, Carlos Lang mit Töchterchen, Simon Stützer nebst Glücksbringer-Hund Noah und Kapitän Robert Eckardt setzten sich an eigenen Tischen mit 8:2 gegen den TTSV Herbsleben (Foto: Thomas Stecher/Verein).

Gastgeber dominieren Derby

Trotz erheblicher personeller Sorgen hat sich Mühlhausens zweite Mannschaft mit Nico Müller, einem starken Ivo Quett, mit Kyrylo Samokysh und Toby Kölling im Duell der TTBL-Reserven in Grünwettersbach ordentlich aus der Affäre gezogen. Am Sonntag geht es nun mit frischen Kräften zum SB Versbach (Foto: Sportfotos Lüthi Schweiz).

Spielbetrieb voll in Fahrt

Traditionell ist der Deutsche Pokal der erste Titel der Saison, der vergeben wird. Aktuell bewerben sich noch acht Vereine um die Teilnahme am Final Four. Darunter auch der Post SV Mühlhausen (Grafik: TTBL).

Pokal-Final-Four terminiert

Direkt zum Jahresstart dürfen sich alle Tischtennis-Fans auf ein Highlight freuen: Am 4. Januar 2026 entscheidet sich im Liebherr Pokal-Final-Four, welches Team den ersten Titel der Saison erringt. Austragungsort des Vierer-Turniers um den Deutschen Tischtennis-Pokal ist erneut die ratiopharm arena Ulm/Neu-Ulm. Der Ticket-Vorverkauf ist am heutigen Mittwoch mit einer Early-Bird-Aktion gestartet. Der Post SV Mühlhausen ist noch im Rennen. Nach dem knappen 3:2 über den TTC Schwalbe Bergneustadt geht es im Viertelfinale zu den TTF Liebherr nach Ochsenhausen.

Hier findet ihr den offiziellen Pressebericht der TTBL:

https://is.gd/E42GBs

Martha Heinrich vom Post SV Mühlhausen eroberte bei den KFV-Meisterschaften in zwei Nachwuchsklassen insgesamt vier Medaillen – dreimal Gold und einmal Silber. Damit war sie erfolgreichste Starterin und hat die Qualifikation für den Bezirk sicher (Foto: Maximilian Brüning/Verein).

Post mit Podest-Fokus

Hinter Mühlhausens Trainer Erik Schreyer und seiner Mannschaft liegen intensive, spannende und überwiegend erfolgreiche Tage. In der TTBL gab es einen Sieg und eine Niederlage; im Pokal-Achtelfinale einen großen Triumph über den TTC Schwalbe Bergneustadt (Foto: Christian Habel/Pixo).

120 Stunden Achterbahn